Besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen

15.10.2021
Feuerwehrbezirk Veszprém zeichnete die Freiwilligen Feuerwehren Traunstein und Surberg aus

Traunstein – In Namen der Bezirksfeuerwehrverband Veszprém in Ungarn zeichneten der Kommandant der Feuerwehr Bakonyoszlog, Tibor Czingiszer, und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Bakonyoszlop, Laszlo Adamik, die Freiwilligen Feuerwehren Traunstein und Surberg mit einer Medaille und Urkunde aus, weil sie sich seit vielen Jahren im besonderen Maße für das Feuerwehrwesen in diesem Feuerwehrbezirk verdient gemacht haben.

Seit rund drei Jahrzehnten unterstützt die Ungarnhilfe in Verbindung mit der Deutsch-Minderheit der Stadt Zirc Feuerwehren im Bezirk Veszprém mit Gerätschaften wie Schläuche, Rettungsscheren und Rettungsspreizer, Einsatzkleidung und Einsatzfahrzeuge, die bei uns ausgemustert werden. So wurde beispielsweise die Feuerwehr Bakonyoszlop im Laufe der Zeit mit zwei Tanklöschfahrzeugen ausgestattet, von denen diese nun ein Einsatzfahrzeug an die Nachbarfeuerwehr Veszprémvarsány weitergegeben hat. Die beiden Feuerwehren sind für rund 5000 Menschen entlang der viel befahrenen und unfallträchtigen Bundesstraße zwischen Györ (Raab) und Balaton (Plattensee) zuständig, sodass diese Fahrzeuge dringend benötigt werden.

Die Auszeichnungen nahmen Zeugwart Franz Reitschuh von der Freiwilligen Feuerwehr Traunstein und Kommandant Stefan Burghartswieser von der Freiwilligen Feuerwehr Surberg kürzlich bei einem Besuch in Ungarn entgegen, bei dem eine Delegation wieder Feuerwehrmaterial und Schutzkleidung mit gebracht hatten.

Durch die Verbindung mit dem Präsidenten der Deutsch-Minderheit, Joszef Hédl, bringen die Chiemgauer immer wieder auch Kleidung, Kleiderkleidung, Spielzeug und alles Mögliche für die Bevölkerung mit. Beim Besuch eines Marktes, bei dem kostenlos Kleiderkleidung, Kinderschuhe und Spielzeug verteilt wurde, konnten sie sich davon überzeugen, dass nach wie vor großer Bedarf daran besteht. Eine besondere Freude bereiteten die bayerischen Feuerwehrler den Ratsherren der Stadt Zirc. Für das dortige Rathaus hatten sie nämlich die alte Bestuhlung im Sitzungssaal des Traunsteiner Stadtrats mitgebracht. Höhepunkt des Ungarnbesuchs war schließlich die Teilnahme am alljährlichen Fest der Deutsch-Minderheit in Zirc. Bjr

Foto: Für ihre besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen des Feuerwehrbezirks Veszprém wurden die Freiwilligen Feuerwehren Traunstein und Surberg ausgezeichnet. Unser Foto zeigt von links den Surberger Kommandant Stefan Burghartswieser, den Kommandant Tibor Czingiszer der Feuerwehr Bakonyszlop, den Traunsteiner Zeugwart Franz Reitschuh, den Vorsitzenden Laszlo Adamik des Feuerwehrvereins Bakonyoszlop.