Segnung der neuen Fahrzeuge und Geräte

30.07.2021
LF20 erhält Weihe

Am Freitag, den 30. Juli konnte nun endlich die kirchliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges LF20 im Rahmen einer Feier durchgeführt werden. Die ursprünglich im Frühjahr 2020 geplante Einweihung wurde aufgrund der Corona-Einschränkungen immer wieder geschoben.

Neben dem Löschfahrzeug, das bereits seit Anfang 2020 im Dienst steht, wurden ein zwischenzeitlich beschaffter Mannschaftstransportwagen und ein Notstromerzeuger durch Pastoralreferent Robert Hintereder in einer feierlichen Andacht gesegnet.

Der Mannschaftstransportwagen, ein ausgedienter Schulbus, der von der Gemeinde übernommen und in Eigenleistung zu einem Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde, leistet wertvolle Dienste für Schulungs- und Ausbildungsfahrten. Der mobile Notstromerzeuger dient der Notstromeinspeisung am Feuerwehrhaus, ist aber auch für den mobilen Einsatz im Gemeindegebiet konzipiert.

In den Ansprachen von Kommandant Stefan Burghartswieser und Bürgermeister Michael Wimmer wurden die Gerätschaften erläutert und die Wichtigkeit einer zweckmäßigen Ausrüstung betont. Altbürgermeister Josef Wimmer, in dessen Amtszeit die Beschaffung des LF20 durchgeführt wurde, berichtete nicht ohne Stolz, dass während seiner Zeit als Bürgermeister sowohl alle Fahrzeuge erneuert wurden als auch das Feuerwehrhaus um einen Stellplatz erweitert wurde.

Kreisbrandmeister Albert Rieder überbrachte die Glückwünsche der Kreisbrandinspektion und überreichte für jedes Fahrzeug eine Christophorus Medaille für eine allzeit unfallfreie Fahrt.

Die anschließende Feier, zu der alle aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden mit ihren Partnern eingeladen waren, war eine willkommene Abwechslung zum „Corona-Lockdown“ bei dem die sonst gelebte Kameradschaft schwer gelitten hat.